Berlin, 12.06.2024. In seiner ersten Sitzung in diesem Jahr hat der Vorstand des Bundesverbands Öffentliche Dienstleistungen – Deutsche Sektion von SGI Europe e.V. zwei neue Mitglieder aufgenommen. Auf die durch das Ausscheiden von Dr. Dorothea Voss, Emschergenossenschaft/Lippeverband K.ö.R., und Jenny Zeller, Berliner Verkehrsbetriebe A.ö.R., vakant gewordenen Positionen wurden Susanne Linnebach, Emschergenossenschaft/Lippeverband K.ö.R., und Harald Kraus,.
Verabschiedung der Stellungnahme „SGIs in the Green Re-industrialisation – Paving the way towards implementing the EU Green Deal“ Am 17. Juni hat die Generalversammlung der SGI Europe die Stellungnahme “SGIs in the Green Re-industrialisation – Paving the way towards implementing the EU Green Deal” angenommen. Sie können sie hier abrufen. In diesem jüngsten Papier erinnerte die SGI Europe.
Die Ergebnisse der EU-Wahlen Letzte Woche hat die Europäische Volkspartei (EVP) die Europawahl gewonnen und ist auf dem besten Weg, rund 184 Abgeordnete im Parlament zu stellen (von 720). Die Mitte-Links-Sozialisten und Demokraten (S&D) sind stabil geblieben, während die liberale Fraktion Renew Europe und die Grünen an Boden die größten Verluste erfahren haben. Wie in.
Zur Erinnerung: Registrieren Sie sich für die SGI Europe Veranstaltung “The Green Single Market as a Lever for Sustainable Competitiveness” am 17. Juni 2024 Am Montag, den 17. Juni 2024, wird die SGI Europe eine Veranstaltung zum Thema “The Green Single Market as a Lever for Sustainable Competitiveness”von 14:00 bis 17:30 Uhr im EWSA abhalten. Diese.
Geben Sie Ihre Stimme bei den EU-Wahlen vom 6. bis 9. Juni 2024 ab Diese Woche, vom 6. bis 9. Juni, werden die EU-Bürger und Bürgerinnen ihre Stimme für die Europawahl 2024 abgeben und 720 Mitgliedern des Europäischen Parlaments ein Mandat erteilen, sie in den nächsten fünf Jahren zu vertreten. Vor diesem entscheidenden Moment für die EU-Demokratie.
Erklärung der EU-Sozialpartner – Wählen für Europa: Gemeinsam eine gute Zukunft sichern Am Donnerstag, den 23. Mai, gaben die branchenübergreifenden Sozialpartner der EU – SGI Europe, Europäischer Gewerkschaftsbund (EGB), BusinessEurope und SMEunited – im Vorfeld der EU-Wahlen eine gemeinsame Erklärung ab. Die Sozialpartner betonen, „dass es bei der Teilnahme an diesen Wahlen nicht nur darum.
Makroökonomischer Dialog auf politischer Ebene: SGI Europe fordert einen neuen Impuls für Investitionen zur Stärkung der wirtschaftlichen Basis der EU Am Montag, den 13. Mai 2024, sprachen Vertreter von SGI Europe auf dem Treffen des makroökonomischen Dialogs auf politischer Ebene (MEDPOL). An dem Treffen nahmen unter anderem Vincent van Peteghem (Vizepremierminister und Finanzminister, Belgien), Valdis Dombrovskis.
Der Beitrag der SGI Europe bei der Abschlussveranstaltung des Europäischen Jahres der Kompetenzen Am Dienstag, den 30. April 2024, sprach Valeria Ronzitti, Generalsekretärin der SGI Europe, auf der politischen Podiumsdiskussion „Skills revolution: an imperative for the Europe of today and tomorrow“ auf der Abschlussveranstaltung des EU Year of Skills – „The European Year of Skills.
Berlin, 22.11.2023. In seiner Mitgliederversammlung am 17.11.2023 in Berlin hat der Bundesverband Öffentliche Dienstleistungen – Deutsche Sektion von SGI Europe e.V. (BVÖD) einstimmig Ingbert Liebing als Vorsitzenden wiedergewählt. Liebing, Hauptgeschäftsführer des Verbands kommunaler Unternehmen e.V. (VKU), bedankte sich für das erneute Vertrauen und betonte: „Die zentrale Rolle der Erbringer von öffentlichen Dienstleistungen ist durch die vergangenen.
Übersetzt und redaktionell bearbeitet vom BVÖD SGI Europe auf der letzten Plenarsitzung der Konferenz über die Zukunft Europas Am 29. und 30. April nahmen Pascal Bolo, Präsident von SGI Europe, und Valeria Ronzitti, Generalsekretärin, an der letzten Plenarsitzung der Konferenz über die Zukunft Europas (CoFoE) in Straßburg teil, bei der die Mitglieder einen Konsens über.