bvöd-Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand und bestätigt VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing als Vorsitzenden

Berlin, 22.11.2023. In seiner Mitgliederversammlung am 17.11.2023 in Berlin hat der Bundesverband Öffentliche Dienstleistungen – Deutsche Sektion von SGI Europe e.V. (BVÖD) einstimmig Ingbert Liebing als Vorsitzenden wiedergewählt. Liebing, Hauptgeschäftsführer des Verbands kommunaler Unternehmen e.V. (VKU), bedankte sich für das erneute Vertrauen und betonte: „Die zentrale Rolle der Erbringer von öffentlichen Dienstleistungen ist durch die vergangenen.

Gelsenwasser und HEAG erhalten SGI Europe CSR-Label

Am Mittwoch, den 23. Februar 2022, hat in Paris die Preisverleihung für das SGI Europe Corporate Social Responsibility Label (kurz CSR-Label) stattgefunden. Die bvöd Mitglieder Gelsenwasser und HEAG wurden bei dieser Gelegenheit für ihre hervorragenden Leistungen im Bereich der sozialen Unternehmensverantwortung ausgezeichnet. Das CSR-Label wird seit 2008 an Unternehmen der Daseinsvorsorge vergeben, die durch soziale,.

Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand

In der Mitgliederversammlung am 4. November 2021 des Bundesverbandes Öffentliche Dienstleistungen (bvöd) wurde Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU), erneut zum bvöd-Vorsitzenden gewählt. Liebing leitet den Verband seit September 2020. Liebing sagte dazu: „Der BVÖD vertritt die Interessen der öffentlichen Unternehmen und Arbeitgeber Deutschlands auf europäischer Ebene. Sie stehen für die Daseinsvorsorge und.

Europäischer Green Deal: Öffentliche Investitionen

Ohne Zweifel ist der Europäische Green Deal zum Flaggschiff der Von der Leyen-Kommission geworden. Um bis zum Jahr 2050 klimaneutral zu werden, müssen die Mitgliedstaaten eine umfassende wirtschaftliche und gesellschaftliche Transformation auf den Weg bringen. Klar ist dabei, dass eine schnelle Umstellung auf nachhaltige Technologien und der Ausbau nachhaltiger Infrastrukturen gewaltige Investitionssummen und Gesetzesänderungen verlangt..

17. Juni 2021, Generalversammlung von SGI Europe

Am Donnerstag, den 17. Juni, hat die Generalversammlung von SGI Europe Valeria Ronzitti einstimmig als Generalsekretärin für ein 5-Jahres-Mandat wiedergewählt. Frau Ronzitti ist seit 2012 Generalsekretärin von SGI Europe und ihr erneutes Mandat läuft bis 2026. Während ihrer Rede zu den Prioritäten für die nächsten 5 Jahre rief Frau Ronzitti dazu auf, dass öffentliche Dienstleister.

Neustart für CEEP: Umbenennung und Wahlen am 8. Dezember

Am Dienstag, den 8. Dezember, fand die Generalversammlung unseres Europäischen Dachverbands statt, der sich nun offiziell von CEEP in SGI Europe umbenannt hat. Die Mitglieder, die online aus ganz Europa an der Versammlung teilnahmen, wählten dabei einstimmig den Vorsitzenden der französischen Sektion Pascal Bolo zum neuen Präsidenten des Verbands. Bolo, der seit 2009 bereits verschiedene.

Ingbert Liebing neuer bvöd-Vorsitzender

Berlin, 08. September 2020. In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Öffentliche Dienstleistungen (bvöd) wurde heute Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU), einstimmig zum neuen bvöd-Vorsitzenden gewählt. Die Nachwahl wurde erforderlich, nachdem Katherina Reiche, die den Verband seit 2015 führte, das Amt im vergangenen Herbst niederlegte. Liebing: „Ich freue mich über die Wahl und.

Rahmenabkommen zur Digitalisierung unterzeichnet

Am 22. Juni wurde von BusinessEurope, ETUC, CEEP und SMEunited das Rahmenabkommen der Europäischen Sozialpartner zur Digitalisierung unterzeichnet, um die erfolgreiche digitale Transformation der europäischen Wirtschaft zu unterstützen und ihre großen Auswirkungen auf die Arbeitsmärkte, die Arbeitswelt und die Gesellschaft insgesamt zu bewältigen. Die Vereinbarung unterstützt die erfolgreiche Integration digitaler Technologien am Arbeitsplatz, Investitionen in.

ZU|kunftssalon Public Corporate Governance am 14./15.09.2020

Der Lehr­stuhl für Pu­blic Ma­nage­ment & Pu­blic Po­li­cy ver­an­stal­tet am 14./15. Sep­tem­ber 2020 an der Zep­pe­lin Uni­ver­si­tät (ZU) in Fried­richs­ha­fen den ZU|kunfts­sa­lon Pu­blic Cor­po­ra­te Go­ver­nan­ce. Pu­blic Cor­po­ra­te Go­ver­nan­ce kann auch und ge­ra­de in die­ser Aus­nah­me­si­tua­ti­on re­le­van­te Bei­trä­ge leis­ten, bspw. für eine stär­ker in­te­grier­te Steue­rung und Ko­or­di­na­ti­on von Ver­wal­tung und öf­fent­li­chen Un­ter­neh­men, bei Steue­rungs­her­aus­for­de­run­gen bei Über­le­gun­gen.

Gemeinsame Covid-19-Plattform der EU-Sozialpartner

Der CEEP hat zusammen mit seinen sektoralen Mitgliedern HOSPEEM (Gesundheitswesen), EFEE (Bildung) und EBU (öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten), den PSEF-Mitgliedern CER (Eisenbahnen) und UITP (öffentlicher Verkehr) sowie den Partnerorganisationen EASPD (Dienstleistungen für Menschen mit Behinderungen), HOPE (Krankenhaus und Gesundheitswesen) und Eureau (Wasser) eine neue Plattform „Dienstleistungen von allgemeinem Interesse für COVID-19“ ins Leben gerufen, die jetzt eine eigene.